TOP1:
Wollen wir wieder eine ToDo-Liste einführen? Ein Vorschlag ist hier zu finden:
L:\Zentgraf_Mess-und-Regelungstechnik\RO-BERTA\PROJEKT\Organisation\Projektablauf\AufgabenBeschlüsse_11Mai2016.xls
(z.B. für Werkzeuglicste Flugzeugeinbau, Sensoren ordentlich integrieren usw.)
… und generelles Doku-UPDATE mit System-Überblick und Zuständigkeiten – was ist der letzte/aktuelle Stand?-> Ja, bis auf weiteres auf L
Werkzeugliste: L:\RO-BERTA\Dokumentation\Sonstiges\Werkzeugliste zum Einbau des Systems in das Flugzeug.docx (unvollständig) -> wird nebenbei vervollständigt
TOP2:
Diskussion über Nomenklatur und Ordnerstruktur der HAILcam-Bilder (Ralf Hager und Adrian Zeitler)-> Aktuell-Ordner mit passenden Namen anlegen. Archiv-Ort für Bilder vorschlagen.
TOP3:
Diskussion über neues Kartenmaterial für den Piloten (Martin Heigl und Michaela Huber haben hier die Infos)->Koordinaten von Martin an Michaela
TOP4:
Chris hat die RO-BERTA-App aktualisiert. Gefällt mir. Jeder mögliche Tester mit einem Android-Smartphone soll seine Wünsche/bugs hier schon mal eintragen:
- Die GPS-Meldung sollte nur einmal kommen.
- Rangliste: Statt „Gesamtanzahl“ besser „2014-2016“, plus jeweils totale Anzahl der Meldungen zeigen
- Kann man die Hagelbeere-Bilder mit der entsprechenden Flug-Position verknüpfen?
- Ist der Crash report von Schorsch nun angekommen?
- Nach Einträgen „nur Bild“ sind welche ohne Bild gefiltert.
Tester werden hier: https://play.google.com/apps/testing/de.fhrosenheim.roberta.hailsimandroid
TOP5:
Lizensen zweng kommerzieller Nutzung?
Veröffentlichung von Software mit OpenSource komponenten?
TOP6:
Treffen mit Schorsch wegen HAILcam -> brauchen wir sonst noch was?-> Bilder zeigen, Position der Kamera verändern?