TOP1: Neuigkeiten zu
a) GPS-Projekt mit Hr. Ralf Hager von INF ; Datenverbindung -> 1) WIFly RN171 Modul als fliegender Access-point mit Antenne auf D-Dach als 2. access-point 2) WI232 (1 km, feste Frequenz) 3) SIG-Bee 4) GSM-Modem z.B. http://www.gsm-modem.de/gps/gsm-module.html 5) Kontaktieren von Hr. Diegelmann wegen DGPS-GMS Korrektursignalen
b) Input für HFV-Sitzung am 4.11.13: 2-„Mickey-Maus“-Folien-Input für Nicht-Techniker benötigt von Stefan Zagler (3D-Karte mit Gebäuden, Flüge-Auswahl, Radardaten), Martin Angermeier (Magnetsensor-Einbau, Datenbank-Schema mit Sensordaten), Christopher Wolf (Richtung Hagelflieger, Bodenmeldung, 2D-Karte), Martin Heigl (Zoom-Stufen, PFD), Peter Z. (Auswertung Datenbank mit Matlab)
TOP3: HAIL-Ausbau und Überwinterung -> Besondere Aktionen nötig? -> nicht behandelt.
TOP4: Stand der Dinge – Erfolge und/oder Probleme