TOP 1: Stand bei den Digi-Funken
- Eingeschickt, neue Funken bekommen wieder den schmaleren Filter für die 9,6, damit die gleiche Reichweite erhalten bleibt. Sollte diese Woche kommen, Kosten <700 EUR.
TOP 2: Erneuerung der Frequenzzuteilungen …gibt es Anmerkungen? passt.
TOP 3: Jahresbericht RO-BERTA anfangen -> Peter Ze macht Struktur und schickt sie rum -> Bilder aus dem Flugzeug: Auswahl Bilder 2016
TOP 4: a)Schorsch hätte gerne seine Flugkarten auf dem Monitor -> Demo ist auf dem Monitor (Foto an Schorsch / Peter Karlinger wegen Markus Zillmer fragen) b) Piloten erwähnten, die Umschaltung 2D/3D „klemmt“ manchmal. -> mögliche Erklärung: Eventuell fester drücken…
TOP 5: Umbau der Subnetz-Struktur: Gab es noch Probleme? -> Keine Probleme aufgefallen, Ze fragt noch Ralf
TOP 6: HAILsim3D Projektstudent: Was hat der unity-Spezialist-Student bearbeitet?
(z.B. * kompilieren für Android und iOS testen
* Wahlweise *.exe und Browser-Anwendung für User zur Verfügung stellen
* Dynamisches Laden der HAILcam-Bilder (nach welchem Algorithmus?, Live/Offline -> Archivbilder) -> gemeinsame Liste mit Andreas erstellen, 1) Hauptpunkt ist Umstellung auf html5 2) Einbau der Bilder in den Flug-Pfad 3) Im Live Modus auch alte nachgelieferte Positionen darstellen 4) Wettermeldungen auf der Webseite absetzen können.
-> Peter Ze soll Jochen Schmidt fragen wegen Kommunikation mit Studenten
TOP 7: Ordnerstruktur für RO-BERTA –> muss nicht heute besprochen werden, nur als Erinnerung.-> Adrian hat die Lösung und sagt sie nicht.
TOP 8: Neuere GPS Sensoren funktionieren ohne erzwungenes Ein-/Ausschalten.
TOP 9: Martin Heigls neue Monitore …